- henxcademy
5 Tipps und Beispiele für maximale Wirkung
Dein Produkt verdient Aufmerksamkeit – doch zu wenige kennen es? Dein Service ist großartig, aber kaum jemand versteht, worum es geht? Deine Zielgruppe erkennt nicht den Mehrwert deiner Lösung? Oder du findest einfach nicht die richtigen Worte, um dein Angebot überzeugend zu präsentieren?
Ein starkes Produktvideo kann hier den Unterschied machen: Es erweckt Emotionen, erklärt Funktionen klar und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Egal, ob physisches Produkt, Dienstleistung oder Marke – wir zeigen dir fünf bewährte Ansätze mit inspirierenden Beispielen, um dein Angebot ins perfekte Rampenlicht zu rücken.
1. Fokus auf Problemlösung
Ein erfolgreiches Produktvideo zeigt nicht nur, was dein Produkt kann, sondern vor allem, warum es gebraucht wird. Verdeutliche das Problem, das deine Lösung beseitigt. In unserem Produktvideo “Jarvis” inszenieren wir humorvoll den Kampf um freie Meetingräume und geteilte Arbeitsplätze, bevor die Lösung präsentiert wird. Dasselbe Prinzip funktioniert in jeder Branche: Zeige den Bedarf und wie dein Produkt ihn perfekt deckt.
2. Animationen und Effekte nutzen
Animationen und Effekte sind nicht nur für Technikprodukte spannend. Sie eignen sich perfekt, um Prozesse, Funktionen oder innovative Konzepte anschaulich zu machen – sei es in der Medizintechnik, im Maschinenbau oder im Einzelhandel. Für wirecube haben wir High-End-Animationen genutzt, um ihr Produkt „vector“ lebendig zu machen. 3D-Modelle und Animationen können dein Produkt aus jedem Blickwinkel zeigen und seine Funktionen hervorheben.
Weitere Beispiele zu Animationen findest du hier.
3. Outside-the-box statt Unboxing
Ein originelles Konzept und ein guter Schmäh können ein Produktvideo unvergesslich machen. Statt einfach nur Features aufzulisten, erzähle eine packende Geschichte. Unser Spot „Wie Radfahren, nur besser“ für den heimischen E-Bike-Hersteller Geero setzt auf einen Überraschungsmoment, um das Produkt spielerisch und charmant zu präsentieren. Ein kreativer Ansatz sorgt für Wiedererkennung und macht dein Produktvideo einzigartig.
4. Kleine Geschichten im Doku-Stil
Nicht jede Produktion muss aufwendig sein. Manchmal sorgt eine authentische, persönliche Geschichte für eine tiefere Verbindung mit dem Publikum. Menschen lieben es, echten Nutzern zuzuhören. In unserem Scodo-Video zeigen wir, wie eine Musikerin ein Online-Tool nutzt, um ihre Werke zu veröffentlichen. Solche Geschichten funktionieren für Handwerksbetriebe, Dienstleister und kreative Marken gleichermaßen.
5. Konzentriere dich auf eine Hauptfunktion
Je klarer die Botschaft, desto einprägsamer das Video. Konzentriere dich auf eine zentrale Funktion oder einen klaren Vorteil deines Produkts. Ein gutes Beispiel ist der humorvolle Werbespot „Doin’ Laps“ von Apple, der ausschließlich die lange Akkulaufzeit des iPhone 13 in den Fokus stellt. Weniger ist manchmal mehr – und sorgt dafür, dass dein Publikum sich an das Wesentliche erinnert.
Hast du Fragen oder möchtest du dein eigenes Produktvideo mit uns umsetzen? Wir helfen dir, dein Produkt perfekt in Szene zu setzen. Entdecke unsere Dienstleistungen im Bereich Werbefilm und Videomarketing und lass uns gemeinsam etwas Beeindruckendes schaffen!
Share this news:
www.henx.at/erfolgreiche-produktvideos Link kopiert.